
Die moderne Form der Witwenverbrennung: Protokoll einer Erfahrung (August von Goethe Literaturverlag)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die moderne Form der Witwenverbrennung: Protokoll einer Erfahrung" von Nana Bühring-Uhle ist ein eindringliches Werk, das sich mit den subtilen und oft übersehenen Formen des sozialen und emotionalen Drucks auseinandersetzt, denen Frauen nach dem Verlust ihres Partners ausgesetzt sein können. Angelehnt an die historische Praxis der Witwenverbrennung in Indien, überträgt die Autorin dieses Konzept auf die heutige Zeit und beschreibt, wie gesellschaftliche Erwartungen und persönliche Isolation eine ähnliche Wirkung auf trauernde Frauen haben können. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in das Leben der Protagonistin, die nach dem Tod ihres Ehemannes mit ihrer Trauer kämpft, während sie gleichzeitig den Anforderungen ihrer Umwelt gerecht werden muss. Durch persönliche Erlebnisse und Reflexionen zeigt Bühring-Uhle auf, wie Normen und Traditionen auch in modernen Gesellschaften weiterhin Einfluss auf individuelle Lebenswege nehmen können. Mit einer Mischung aus autobiografischen Elementen und analytischer Betrachtung regt das Buch zum Nachdenken über Geschlechterrollen und den Umgang mit Trauer an. Es fordert Leserinnen und Leser dazu auf, Empathie zu entwickeln und bestehende Strukturen kritisch zu hinterfragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- -
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2019
- Freies Geistesleben
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Argon Verlag
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2013
- Carles Booth Clibborn
- hardcover
- 527 Seiten
- Urachhaus
- perfect -
- Erschienen 2012
- Bastei Lübbe
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2017
- e-artnow
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2019
- BOOKBABY
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Freya
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Theologischer Verlag Zürich
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2013
- William Morrow
- cards
- 49 Seiten
- Erschienen 2007
- Weltbild
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Rowohlt Taschenbuch