Kessler, der Osten und die Literatur
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Kessler, der Osten und die Literatur“ von Roland S. Kamzelak ist eine tiefgehende Analyse und Reflexion über die Rolle der Literatur im östlichen Teil Deutschlands, insbesondere in der DDR-Zeit. Das Buch beleuchtet die Werke und den Einfluss des Schriftstellers Kessler, dessen Schaffen stark von den politischen und gesellschaftlichen Bedingungen des Ostens geprägt war. Kamzelak untersucht, wie Kesslers Literatur sowohl als Spiegel als auch als kritisches Instrument der Zeit diente, indem sie Themen wie Freiheit, Identität und Widerstand behandelte. Darüber hinaus wird die Wechselwirkung zwischen kulturellem Schaffen und staatlicher Kontrolle thematisiert, sowie die Bedeutung der Literatur für das kollektive Gedächtnis und die Identität der Menschen im Osten Deutschlands.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 960 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Berlin
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | Fink
- paperback
- 422 Seiten
- Brill | Fink
- perfect -
- Erschienen 1976
- Stuttgart: Metzler
- Leinen
- 359 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 1220 Seiten
- Erschienen 2019
- Theiss in Herder



