
"Seit ein Gespräch wir sind": Friedrich Hölderlin und Heinrich von Kleist im Dialog
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Seit ein Gespräch wir sind: Friedrich Hölderlin und Heinrich von Kleist im Dialog" von Kay Wolfinger ist eine literarische Untersuchung, die sich mit den beiden bedeutenden deutschen Schriftstellern Friedrich Hölderlin und Heinrich von Kleist auseinandersetzt. Das Buch erforscht die hypothetische intellektuelle und künstlerische Beziehung zwischen den beiden Dichtern, obwohl es keine historischen Belege für einen direkten Austausch gibt. Wolfinger analysiert ihre Werke im Kontext der politischen und gesellschaftlichen Umbrüche ihrer Zeit und zeigt auf, wie beide Autoren in ihren Texten auf ähnliche Themen wie Freiheit, Identität und das Tragische reagieren. Durch einen vergleichenden Ansatz beleuchtet das Buch die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in ihren poetischen Ansätzen und Weltanschauungen. Es bietet eine tiefgehende Analyse der literarischen Motive, Stilelemente und philosophischen Gedankenwelten beider Schriftsteller, indem es imaginäre Dialoge zwischen ihnen konstruiert. Insgesamt lädt das Werk dazu ein, die intertextuellen Verbindungen zu entdecken und ein tieferes Verständnis für die komplexen Werke von Hölderlin und Kleist zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2005
- Vice Versa Verlag
- cassette -
- Isele, K
- Gebunden
- 183 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Edition Nautilus
- paperback
- 186 Seiten
- Brill | Fink
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Wolfgang Metzner Verlag
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder GmbH
- paperback
- 446 Seiten
- Klostermann, Vittorio
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 1999
- Insel Verlag
- paperback
- 340 Seiten
- Verlag Karl Alber