
Axel Heil. Harald Klingelhöller "Wie Landschaften auf Worte reagieren"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Wie Landschaften auf Worte reagieren" von Axel Heil und Harald Klingelhöller erforscht die Beziehung zwischen Sprache und Landschaften. Es untersucht, wie sprachliche Ausdrucksformen unsere Wahrnehmung von Landschaften beeinflussen und umgekehrt, wie Landschaften als Inspirationsquelle für künstlerische und literarische Werke dienen können. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise verbinden die Autoren Kunst, Philosophie und Literatur, um zu zeigen, wie Worte die Art und Weise formen können, wie wir natürliche Umgebungen erleben. Das Werk ist sowohl ein theoretischer Diskurs als auch eine visuelle Erkundung dieser dynamischen Wechselwirkung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2022
- Sandstein Kommunikation
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Duisburg, Pict.im,
- hardcover
- 82 Seiten
- Erschienen 1991
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Lulu Press, Inc.
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2009
- seltmann+söhne
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Hirmer
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Kettler
- paperback -
- Erschienen 1995
- VBK Media