
Die Ware Landschaft. Eine kritische Analyse des Landschaftsbegriffes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Ware Landschaft. Eine kritische Analyse des Landschaftsbegriffes" ist ein Buch, das sich mit der Wahrnehmung und Nutzung von Landschaften in modernen Gesellschaften auseinandersetzt. Der Autor untersucht, wie Landschaften zunehmend als wirtschaftliche und kulturelle Ressourcen betrachtet werden, die vermarktet und konsumiert werden können. Dabei wird kritisch hinterfragt, wie dieser Wandel die Beziehung zwischen Mensch und Natur beeinflusst. Das Buch beleuchtet historische Entwicklungen des Landschaftsbegriffs und analysiert aktuelle Tendenzen in der Raumplanung und im Tourismus. Es regt dazu an, über nachhaltige Alternativen nachzudenken, die den Wert von Landschaften jenseits ihrer ökonomischen Verwertbarkeit anerkennen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2011
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2006
- Birkhäuser
- perfect
- 280 Seiten
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2009
- seltmann+söhne