
Albrecht Dürers Landschaftsaquarelle. Topographie und Genese (Studien zur Kunstgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Albrecht Dürers Landschaftsaquarelle. Topographie und Genese" von Hermann Leber ist eine kunsthistorische Untersuchung, die sich mit den Landschaftsaquarellen des berühmten deutschen Künstlers Albrecht Dürer beschäftigt. Das Buch analysiert die topographischen Aspekte und die Entstehungsgeschichte dieser Werke, wobei es Dürers innovative Techniken und seinen Einfluss auf die Landschaftsmalerei beleuchtet. Leber untersucht, wie Dürer reale Landschaften in seinen Aquarellen darstellte und welche künstlerischen Entscheidungen er dabei traf. Das Werk bietet sowohl kunsthistorische als auch technische Einblicke in Dürers Schaffen und seine Bedeutung für die Entwicklung der europäischen Kunstgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Mann, Gebr.
- hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 2016
- epubli
- paperback -
- Erschienen 2000
- Harvard Univ Art Museum
- hardcover -
- Erschienen 1900
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 1982
- Bischofberger, B