Natur bei Rainer Maria Rilke: Wald, Park, Garten und ihre literarische Darstellung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Natur bei Rainer Maria Rilke: Wald, Park, Garten und ihre literarische Darstellung" von Alfred Hagemann untersucht die Bedeutung und Darstellung der Natur in den Werken des Dichters Rainer Maria Rilke. Hagemann analysiert, wie Rilke verschiedene Naturräume wie Wälder, Parks und Gärten in seiner Lyrik und Prosa einsetzt, um tiefere philosophische und existenzielle Themen zu erkunden. Das Buch beleuchtet die symbolische Funktion dieser Landschaften und zeigt auf, wie sie als Spiegel für innere Zustände dienen und zur Reflexion über das menschliche Dasein anregen. Durch eine detaillierte Betrachtung der literarischen Techniken Rilkes bietet Hagemann Einblicke in die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Natur im Werk des berühmten Dichters.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2025
- Wallstein Erfolgstitel - Be...
- perfect
- 301 Seiten
- Erschienen 1977
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2002
- VAWS
- Gebunden
- 1251 Seiten
- Erschienen 2009
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 155 Seiten
- Erschienen 2015
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Belser



