
Der Kunst die Regeln geben: Ein Gespräch mit Heinrich Heil
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der Kunst die Regeln geben: Ein Gespräch mit Heinrich Heil“ ist ein Buch, in dem der renommierte deutsche Maler und Bildhauer Markus Lüpertz seine Ansichten über Kunst und Kreativität teilt. In Form eines Dialogs mit dem Kunsthistoriker Heinrich Heil reflektiert Lüpertz über seine künstlerische Philosophie, die Bedeutung von Tradition und Innovation in der Kunst sowie seinen persönlichen Schaffensprozess. Das Buch bietet Einblicke in Lüpertz' Denkweise und seine Überzeugung, dass Künstler nicht nur den bestehenden Regeln folgen sollten, sondern auch die Freiheit haben müssen, neue Regeln zu definieren. Durch das Gespräch wird deutlich, wie Lüpertz die Rolle des Künstlers als Grenzgänger zwischen Konvention und Avantgarde sieht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2002
- material-Vlg
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 340 Seiten
- Verlag Karl Alber
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2022
- Scheidegger & Spiess