Das Problem der Form: Interferenzen zwischen moderner Kunst und Kunstwissenschaft (Neue Frankfurter Forschungen zur Kunst, Band 18)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Problem der Form: Interferenzen zwischen moderner Kunst und Kunstwissenschaft" von Kathrin Müller untersucht die komplexen Wechselwirkungen zwischen moderner Kunst und der Kunstwissenschaft. In diesem Werk, das Teil der Reihe "Neue Frankfurter Forschungen zur Kunst" ist, analysiert Müller, wie sich die Konzepte von Form in der modernen Kunst entwickelt haben und welche Rolle die kunstwissenschaftliche Analyse dabei spielt. Sie beleuchtet verschiedene theoretische Ansätze und Methoden, mit denen Wissenschaftler und Künstler das Thema Form angegangen sind. Durch eine kritische Auseinandersetzung mit historischen und zeitgenössischen Positionen zeigt Müller auf, wie diese Interferenzen unser Verständnis von Kunst beeinflussen. Dabei wird deutlich, dass die Frage nach der Form nicht nur ein ästhetisches Problem darstellt, sondern auch tiefere philosophische und kulturelle Dimensionen berührt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- Klartext
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2011
- TASCHEN
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- JOVIS Verlag
- Broschiert
- 280 Seiten
- Erschienen 1980
- Lipp
- Hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2007
- diaphanes
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2021
- Prestel Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Reimer, Dietrich



