 
Wege zur Kultur: Perspektiven für einen integrativen Deutschunterricht- Germanistentag der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer in Bochum vom 29. September bis 2. Oktober 1996
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wege zur Kultur: Perspektiven für einen integrativen Deutschunterricht" von Ralph Köhnen ist eine Sammlung von Beiträgen, die aus dem Germanistentag der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer in Bochum im Jahr 1996 hervorgegangen sind. Das Buch untersucht verschiedene Ansätze und Methoden, um den Deutschunterricht integrativer zu gestalten, indem es kulturelle Aspekte stärker einbindet. Es wird diskutiert, wie Literatur, Sprache und Kultur im Unterricht miteinander verknüpft werden können, um das Lernen für Schülerinnen und Schüler abwechslungsreicher und relevanter zu machen. Die Beiträge bieten theoretische Überlegungen sowie praktische Beispiele für die Umsetzung eines kulturorientierten Unterrichts. Ziel ist es, den Unterricht so zu gestalten, dass er nicht nur sprachliche Fähigkeiten fördert, sondern auch interkulturelle Kompetenz entwickelt.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 254 Seiten
- Beltz
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2025
- V&R unipress
- Kartoniert
- 542 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 153 Seiten
- Erschienen 2011
- Westermann Berufliche Bildu...
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Geheftet
- 47 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer



