
Integrative Landeskunde . Ein verstehensorientiertes Konzept (ORBIS: Wissenschaftliche Schriften zur Landeskunde)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Integrative Landeskunde: Ein verstehensorientiertes Konzept" von Silke Holzäpfel ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der Vermittlung von Landeskunde im Bildungsbereich beschäftigt. Das Buch schlägt ein integratives und verstehensorientiertes Konzept vor, das darauf abzielt, ein tieferes Verständnis für die kulturellen, sozialen und geografischen Aspekte eines Landes zu fördern. Holzäpfel argumentiert, dass traditionelle Ansätze der Landeskunde oft fragmentarisch sind und nicht ausreichen, um ein umfassendes Bild eines Landes zu vermitteln. Stattdessen plädiert sie für eine Methode, die verschiedene Disziplinen miteinander verbindet und Lernende dazu anregt, aktiv Verbindungen zwischen unterschiedlichen Informationen herzustellen. Das Buch bietet theoretische Grundlagen sowie praktische Anleitungen zur Umsetzung dieses Konzepts im Unterricht. Es richtet sich an Lehrkräfte und Bildungsexperten, die daran interessiert sind, ihre didaktischen Methoden zu erweitern und den Lernenden ein ganzheitlicheres Verständnis von Ländern und Kulturen zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 95 Seiten
- Erschienen 2002
- Akademiai Kiado
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2019
- wbv Publikation
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Taschenbuch
- 148 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Schulbuchverlag
- Kassette
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 2002
- UTB