
Von der Gebärdensprache zur Schrift: Eine Untersuchung zu Texten gehörloser Lernender (Linguistik – Impulse & Tendenzen, 104, Band 104)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Von der Gebärdensprache zur Schrift: Eine Untersuchung zu Texten gehörloser Lernender" von Aline Meili ist eine wissenschaftliche Studie, die sich mit den schriftlichen Ausdrucksfähigkeiten gehörloser Menschen beschäftigt. Das Buch untersucht, wie Lernende, die primär in Gebärdensprache kommunizieren, Schrifttexte verfassen und welche linguistischen Herausforderungen dabei auftreten. Meili analysiert verschiedene Texte gehörloser Schüler und identifiziert typische Muster und Schwierigkeiten in deren schriftlicher Kommunikation. Ziel der Untersuchung ist es, ein besseres Verständnis für die spezifischen Bedürfnisse dieser Lerngruppe zu entwickeln und pädagogische Ansätze zu verbessern, um ihre Schreibkompetenzen gezielt zu fördern. Die Studie trägt dazu bei, die Lücke zwischen Gebärdensprache und Schriftsprache zu überbrücken und bietet wertvolle Impulse für die Sprachdidaktik im Bereich der Gehörlosenbildung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2019
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2006
- Neckar-Verlag GmbH
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...