
Vom ersten Schrei zum ersten Wort: Anfänge der Sprachentwicklung in der vorsprachlichen Kommunikation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vom ersten Schrei zum ersten Wort: Anfänge der Sprachentwicklung in der vorsprachlichen Kommunikation" von Mechthild Papousek ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit den frühen Phasen der Sprachentwicklung bei Säuglingen und Kleinkindern beschäftigt. Das Buch untersucht die vorsprachlichen Kommunikationsformen, die bereits kurz nach der Geburt beginnen und die Grundlage für den späteren Spracherwerb bilden. Papousek beleuchtet verschiedene Aspekte dieser Entwicklung, darunter das Schreien, Lallen und andere Lautäußerungen, sowie deren Bedeutung für die Interaktion zwischen Eltern und Kind. Sie beschreibt, wie diese frühen Formen der Kommunikation nicht nur Ausdruck grundlegender Bedürfnisse sind, sondern auch wichtige Bausteine für den Erwerb von Sprache darstellen. Durch Beobachtungen und Analysen zeigt das Buch auf, wie Babys durch soziale Interaktionen und Reaktionen ihrer Umgebung lernen, ihre kommunikativen Fähigkeiten zu verfeinern und schließlich erste Worte zu formen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 1979
- Schwabe & Co. AG
- Pappe
- 40 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlagshaus Jacoby & Stuart...
- cassette -
- HÖR Verlag
- paperback
- 235 Seiten
- Erschienen 2010
- Haupt Verlag
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen: Scriptor
- Taschenbuch
- 253 Seiten
- Erschienen 1997
- Beltz
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Lebanon Library
- paperback -
- Erschienen 1985
- Herrenalber Texte 66.
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1988
- Atlantis Kinderbuch