
Sprachenlernen leichtgemacht. Die Birkenbihl- Methode zum Fremdsprachen lernen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sprachenlernen leichtgemacht. Die Birkenbihl-Methode zum Fremdsprachen lernen" ist ein Buch von Vera F. Birkenbihl, das eine innovative und intuitive Herangehensweise an das Erlernen von Fremdsprachen vorstellt. Die Birkenbihl-Methode basiert auf dem natürlichen Spracherwerb und zielt darauf ab, den Lernprozess stressfrei und effektiv zu gestalten. Im Kern der Methode stehen vier Hauptschritte: Dekodieren, aktives Hören, passives Hören und die Anwendung der Sprache. Beim Dekodieren wird der Text einer Fremdsprache in eine wortwörtliche Übersetzung übertragen, um ein tiefes Verständnis für die Struktur der Sprache zu entwickeln. Das aktive Hören fördert das bewusste Zuhören von Sprachmaterialien, während das passive Hören beiläufiges Zuhören im Hintergrund unterstützt, um Sprachmelodie und Rhythmus zu verinnerlichen. Schließlich ermutigt die Methode zur aktiven Anwendung des Gelernten in realen Gesprächssituationen. Das Buch bietet praktische Tipps und Techniken zur Umsetzung dieser Schritte und betont die Bedeutung von Neugierde und Spaß am Lernen. Es richtet sich an Lernende aller Altersgruppen und Erfahrungsstufen, die eine neue Sprache effizienter und mit mehr Freude erlernen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kassette
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Hueber Verlag
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 1987
- Penguin Publishing Group
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- telc gGmbH
- hardcover
- 320 Seiten
- Weltbild
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1997
- DK
- Kassette
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 82 Seiten
- Erschienen 2013
- Persen Verlag in der AAP Le...
- audioCD -
- Erschienen 2016
- Collins
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2012
- Hueber Verlag
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- Schubert Leipzig
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz