![Fachsprachen, 2 Halbbde., Halbbd.2: Ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft (Handbücher zur Sprach- und ... Communication Science [HSK], 14/2, Band 2)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/08/fc/67/1724760956_436477622612_600x600.jpg)
Fachsprachen, 2 Halbbde., Halbbd.2: Ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft (Handbücher zur Sprach- und ... Communication Science [HSK], 14/2, Band 2)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Fachsprachen, 2 Halbbde., Halbbd.2: Ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft" von Herbert Ernst Wiegand ist der zweite Teil eines umfassenden Nachschlagewerks, das sich mit der wissenschaftlichen Untersuchung von Fachsprachen und Terminologien befasst. Es gehört zur renommierten Reihe "Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (HSK)" und bietet einen tiefgehenden Überblick über die theoretischen Grundlagen, Methoden und Anwendungsfelder der Fachsprachenforschung. Der zweite Halbband konzentriert sich auf spezifische Themen wie die Struktur und Entwicklung von Fachwortschätzen, die Rolle von Fachkommunikation in verschiedenen Disziplinen sowie die praktischen Aspekte der Terminologiearbeit. Es enthält Beiträge internationaler Experten, die aktuelle Forschungsergebnisse präsentieren und praxisnahe Beispiele aus verschiedenen Fachbereichen liefern. Zudem werden Fragen der Standardisierung und Normung von Terminologien sowie deren Bedeutung für Wissenschaft, Technik und Wirtschaft behandelt. Durch seine interdisziplinäre Herangehensweise richtet sich das Handbuch an Linguisten, Terminologen, Fachexperten sowie alle Interessierten, die sich mit den besonderen sprachlichen Anforderungen in spezialisierten Kommunikationskontexten auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- Gebunden
- 1012 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Mouton
- hardcover
- 1303 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter Mouton
- hardcover
- 1108 Seiten
- Erschienen 1989
- De Gruyter Mouton
- Hardcover
- 468 Seiten
- Erschienen 2000
- Narr Dr. Gunter
- hardcover -
- Erschienen 1980
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2021
- Fillibach bei Klett
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1999
- Duden