
Bilden und Erziehen. Eine Einführung in pädagogische Themen, Gestalten und Epochen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bilden und Erziehen. Eine Einführung in pädagogische Themen, Gestalten und Epochen" ist ein umfassendes Nachschlagewerk für alle, die sich mit der Kunst des Lehrens und Lernens auseinandersetzen möchten. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die verschiedenen Themen, Personen und Zeiträume, die die Pädagogik im Laufe der Geschichte geprägt haben. Es deckt eine breite Palette von Themen ab, von den Grundlagen der Bildungstheorie über verschiedene Erziehungsmethoden bis hin zu den Schlüsselpersönlichkeiten wie Pestalozzi oder Montessori, die die Art und Weise verändert haben, wie wir heute Bildung sehen. Darüber hinaus werden auch verschiedene kulturelle und historische Kontexte berücksichtigt, um ein vollständiges Bild der Entwicklung der Pädagogik zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildu...
- Gebunden
- 869 Seiten
- Erschienen 2013
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 1999
- Kieser/Eins
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag am Goetheanum
- side_stitch -
- Erschienen 1979
- Ernst Klett Verlag Stuttgart
- Gebunden
- 652 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Gebunden
- 807 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 113 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst Reinhardt Verlag
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Scriptor
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2018
- kopaed