
Das Weltbild des Kindes (Schlüsseltexte in 6 Bänden, Bd. 1): Schlüsseltexte Band 1
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Weltbild des Kindes" von Jean Piaget ist ein grundlegendes Werk in der Entwicklungspsychologie, das sich mit der kognitiven Entwicklung von Kindern beschäftigt. In diesem ersten Band der "Schlüsseltexte" untersucht Piaget, wie Kinder ihre Umwelt wahrnehmen und verstehen. Er beschreibt verschiedene Stadien der geistigen Entwicklung und erklärt, wie sich das Denken von Kindern im Laufe der Zeit verändert. Piaget stellt fest, dass Kinder nicht einfach weniger fähige Erwachsene sind, sondern dass sie die Welt auf ganz eigene Weise interpretieren. Er führt detaillierte Beobachtungen und Experimente durch, um zu zeigen, wie Kinder Konzepte wie Raum, Zeit, Kausalität und Moral entwickeln. Ein zentraler Aspekt seiner Theorie ist die Idee der aktiven Konstruktion von Wissen: Kinder lernen nicht passiv durch Belehrung, sondern aktiv durch Interaktion mit ihrer Umgebung. Dieses Werk hat bedeutenden Einfluss auf Pädagogik und Psychologie gehabt und bietet wertvolle Einsichten für Eltern, Lehrer und Fachleute im Bereich der kindlichen Entwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutsche Bibelgesellschaft
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2007
- Fischer Taschenbuch Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2015
- VZ VermögensZentrum, 2013
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Militzke Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 2013
- VZ VermögensZentrum, 2013
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2016
- Tajiquan & Qigong Journal
- perfect -
- Erschienen 1997
- Herder, Freiburg
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta