
Game Theory and the Environment
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Game Theory and the Environment" von Henk Folmer untersucht die Anwendung der Spieltheorie auf Umweltprobleme und Ressourcenmanagement. Das Buch beleuchtet, wie strategische Interaktionen zwischen verschiedenen Akteuren – wie Regierungen, Unternehmen und Individuen – Umweltergebnisse beeinflussen können. Es behandelt Themen wie internationale Umweltabkommen, die Nutzung gemeinsamer Ressourcen und den Umgang mit externen Effekten. Durch theoretische Modelle und Fallstudien zeigt das Buch, wie spieltheoretische Ansätze helfen können, effektive Umweltstrategien zu entwickeln und Kooperationen zu fördern, um nachhaltige Lösungen für komplexe ökologische Herausforderungen zu finden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 355 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-Scrivener
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1973
- Duxbury Press
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 614 Seiten
- Erschienen 2013
- Sinauer
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity Press
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-Blackwell
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- John Wiley & Sons Inc