![Coopetition: kooperativ konkurrieren - Mit der Spieltheorie zum Geschäftserfolg](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/cb/23/c5/1719567563_502782383199_600x600.jpg)
Coopetition: kooperativ konkurrieren - Mit der Spieltheorie zum Geschäftserfolg
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Coopetition: kooperativ konkurrieren - Mit der Spieltheorie zum Geschäftserfolg" von Christian Rieck untersucht die dynamische Beziehung zwischen Kooperation und Konkurrenz in der Geschäftswelt. Das Buch basiert auf den Prinzipien der Spieltheorie und zeigt, wie Unternehmen durch eine Balance aus Zusammenarbeit und Wettbewerb erfolgreich sein können. Rieck erläutert, dass traditionelle Ansätze, die strikt entweder auf Konkurrenz oder Kooperation setzen, oft nicht effektiv sind. Stattdessen sollten Unternehmen lernen, strategisch mit Wettbewerbern zusammenzuarbeiten, um gemeinsam Märkte zu entwickeln und gleichzeitig ihre eigenen Interessen zu wahren. Durch praxisnahe Beispiele und theoretische Analysen bietet das Buch Einblicke in innovative Geschäftsstrategien, die langfristigen Erfolg fördern können.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2012
- Jünger Medien Verlag
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2006
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 1994
- Dr. Th. Gabler Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Bern ; Stuttgart ; Wien : H...
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 579 Seiten
- Erschienen 1991
- The MIT Press
- hardcover
- 186 Seiten
- Hanser Fachbuch
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 1994
- Free Press
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer