
Einführung in die Spieltheorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die Spieltheorie" von Gerhard Illing ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den Grundlagen und Anwendungen der Spieltheorie beschäftigt. Die Spieltheorie ist ein mathematischer Ansatz zur Analyse von Entscheidungssituationen, in denen mehrere Akteure miteinander interagieren. Das Buch bietet einen Überblick über die wichtigsten Konzepte und Methoden der Spieltheorie und erklärt diese anhand anschaulicher Beispiele. Zu den behandelten Themen gehören strategische Spiele, bei denen Akteure gleichzeitig Entscheidungen treffen, sowie extensive Spiele, die sequentielle Entscheidungen modellieren. Illing diskutiert auch Gleichgewichtskonzepte wie das Nash-Gleichgewicht und untersucht deren Stabilität und Effizienz. Darüber hinaus behandelt das Buch Anwendungen der Spieltheorie in verschiedenen Bereichen wie Wirtschaftswissenschaften, Politik und Biologie. Durch zahlreiche Übungen und Beispiele wird dem Leser ermöglicht, die theoretischen Konzepte zu vertiefen und praktisch anzuwenden. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Mathematik oder verwandter Disziplinen, eignet sich aber auch für alle Interessierten, die ein fundiertes Verständnis der Spieltheorie erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 1995
- Academic Press Inc
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2004
- Routledge
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Doubleday
- paperback
- 630 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- Harvard University Press
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 1997
- Teubner Verlag
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 1984
- De Gruyter