Preistheorie II /1-2. II/1: Monopol- und Oligopoltheorie - II/2: Theorie des Polypols, des bilateralen Monopols (Aushandlungstheorie), Theorie ... Spieltheoretischer Anhang
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Preistheorie II/1-2" von Wilhelm Krelle ist ein umfassendes Werk zur Preistheorie, das sich in zwei Hauptteile gliedert. Der erste Teil, "II/1: Monopol- und Oligopoltheorie", behandelt die Grundlagen und Modelle, die das Verhalten von Monopolen und Oligopolen erklären. Krelle analysiert hier die Preisbildungsmechanismen und Marktstrategien, die Unternehmen mit Marktmacht einsetzen können. Der zweite Teil, "II/2: Theorie des Polypols, des bilateralen Monopols (Aushandlungstheorie)", konzentriert sich auf Märkte mit vielen Anbietern und Nachfragern sowie auf spezielle Marktformen wie das bilaterale Monopol. Hierbei wird insbesondere auf Verhandlungssituationen eingegangen. Ergänzt wird dieser Teil durch eine spieltheoretische Analyse, die strategische Interaktionen zwischen wirtschaftlichen Akteuren beleuchtet. Das Buch bietet somit einen tiefgehenden Einblick in verschiedene Marktstrukturen und deren Einfluss auf Preisbildung und Wettbewerb.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Gebunden
- 579 Seiten
- Erschienen 1991
- The MIT Press
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M
- hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 1995
- Academic Press Inc
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- TibiaPress
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2016
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 1998
- Free Press
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- hardcover
- 918 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...



