
Spieltheorie und ökonomische (Bei)Spiele (Springer-Lehrbuch)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Spieltheorie und ökonomische (Bei)Spiele" von Werner Güth ist ein Lehrbuch, das sich mit der Anwendung der Spieltheorie in ökonomischen Kontexten beschäftigt. Das Buch bietet eine Einführung in die grundlegenden Konzepte und Methoden der Spieltheorie, einschließlich strategischer Interaktionen, Nash-Gleichgewichten und kooperativen sowie nicht-kooperativen Spielen. Es behandelt sowohl theoretische als auch praktische Aspekte und illustriert diese durch zahlreiche ökonomische Beispiele und Fallstudien. Ziel des Buches ist es, Studierenden und Interessierten ein tiefes Verständnis für die spieltheoretischen Mechanismen zu vermitteln, die wirtschaftliche Entscheidungen beeinflussen. Durch eine Kombination aus theoretischer Analyse und praktischen Anwendungen wird gezeigt, wie Spieltheorie zur Lösung komplexer ökonomischer Probleme eingesetzt werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M
- hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 1995
- Academic Press Inc
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- TibiaPress
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2004
- Routledge
- paperback
- 630 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Doubleday
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- hardcover
- 574 Seiten
- Erschienen 2012
- Edward Elgar Publishing Ltd
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 1984
- De Gruyter
- hardcover
- 918 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg