
Architektur ganztags: Spielräume für baukulturelle Bildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Architektur ganztags: Spielräume für baukulturelle Bildung" von Barbara Shatry beschäftigt sich mit der Integration von Baukultur in den schulischen Ganztagsbetrieb. Das Buch beleuchtet, wie Architektur als Bildungsmedium genutzt werden kann, um Schülern ein tieferes Verständnis für ihre gebaute Umwelt zu vermitteln. Shatry diskutiert verschiedene pädagogische Ansätze und Projekte, die darauf abzielen, das Bewusstsein und die Wertschätzung für Architektur zu fördern. Sie betont die Bedeutung von kreativen Lernumgebungen und interdisziplinären Methoden, um Kindern und Jugendlichen spielerisch Wissen über Architektur und Stadtplanung zu vermitteln. Dabei wird auch auf die Rolle der Lehrer sowie auf Kooperationen mit Architekten und anderen Fachleuten eingegangen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag das netz
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- JOVIS Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Organization for Economic C...
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser
- turtleback -
- Erschienen 1996
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag surface