Schularchitektur und neue Lernkultur: Neues Lernen - Neue Räume
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Schularchitektur und neue Lernkultur: Neues Lernen - Neue Räume" von Josef Kühebacher untersucht die Beziehung zwischen der Gestaltung von Schulgebäuden und modernen pädagogischen Konzepten. Es beleuchtet, wie innovative architektonische Ansätze das Lernen positiv beeinflussen können und stellt verschiedene Modelle vor, die flexible, inspirierende und funktionale Lernumgebungen schaffen. Kühebacher diskutiert die Bedeutung von Raumgestaltung für die Förderung von Kreativität, Zusammenarbeit und individuellem Lernen. Zudem bietet das Buch praktische Beispiele und Fallstudien, die zeigen, wie Schulen durch neue architektonische Konzepte zu Zentren des zeitgemäßen Lernens werden können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Klinkhardt, Julius
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2010
- Krämer, Karl Stgt
- misc_supplies
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Arch+
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Organization for Economic C...
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag das netz
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Murmann Verlag
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2022
- Kösel-Verlag



