![Joel Sternfeld. Tatorte: Bilder gegen das Vergessen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/e9/ec/cd/1739222415_56851934115_600x600.jpg)
Joel Sternfeld. Tatorte: Bilder gegen das Vergessen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Joel Sternfeld. Tatorte: Bilder gegen das Vergessen" ist ein Fotoband des amerikanischen Fotografen Joel Sternfeld, der sich mit historischen Schauplätzen von Verbrechen in den USA auseinandersetzt. In diesem Werk dokumentiert Sternfeld Orte, an denen bedeutende und oft tragische Ereignisse stattgefunden haben. Durch seine Fotografien versucht er, die Erinnerung an diese Ereignisse wachzuhalten und eine Reflexion über Geschichte, Gewalt und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft anzuregen. Die Bilder sind oft ruhig und unspektakulär, was den Betrachter dazu zwingt, sich intensiver mit der Geschichte hinter den Orten auseinanderzusetzen. Der Fotoband bietet somit nicht nur visuelle Eindrücke, sondern auch einen tiefgründigen Kommentar zu gesellschaftlichen Themen wie Erinnerungskultur und Vergänglichkeit.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hamburg : Dölling und Galitz,
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Studien Verlag
- Hardcover
- 133 Seiten
- Erschienen 2010
- Arachne
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2006
- -
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- J. S. Klotz Verlagshaus
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 2008
- edition text + kritik