
Digital Memory: Neue Perspektiven für die Erinnerungsarbeit (Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Digital Memory: Neue Perspektiven für die Erinnerungsarbeit" von Habbo Knoch untersucht, wie digitale Technologien die Art und Weise verändern, wie wir uns an historische Ereignisse erinnern, insbesondere im Kontext der nationalsozialistischen Verfolgung. Das Buch bietet einen Überblick über neue Methoden und Ansätze in der digitalen Erinnerungsarbeit und diskutiert deren Potenziale und Herausforderungen. Knoch beleuchtet, wie digitale Medien traditionelle Formen des Gedenkens ergänzen oder ersetzen können und analysiert deren Einfluss auf das kollektive Gedächtnis. Dabei wird ein interdisziplinärer Ansatz verfolgt, der sowohl technologische als auch gesellschaftliche Aspekte berücksichtigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- StudienVerlag
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2000
- Studien Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- perfect -
- Erschienen 1996
- Wagenbach
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- perfect -
- Erschienen 1995
- Verlag Geschichtswerkstatt ...
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1999
- Hahnsche Buchh.
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Bebra Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2003
- Dva