
Die geteilte Vergangenheit: Zum Umgang mit Nationalsozialismus und Widerstand in beiden deutschen Staaten (Zeithistorische Studien, 4, Band 4)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die geteilte Vergangenheit: Zum Umgang mit Nationalsozialismus und Widerstand in beiden deutschen Staaten" von Jürgen Danyel untersucht, wie die beiden deutschen Staaten – die Bundesrepublik Deutschland (BRD) und die Deutsche Demokratische Republik (DDR) – nach 1945 mit der Vergangenheit des Nationalsozialismus und dem Widerstand gegen das NS-Regime umgingen. Danyel analysiert die unterschiedlichen politischen, sozialen und kulturellen Ansätze in Ost- und Westdeutschland zur Aufarbeitung dieser Geschichte. Er beleuchtet, wie ideologische Unterschiede zwischen den beiden Systemen zu verschiedenen Erinnerungspraktiken führten und welche Rolle diese im öffentlichen Diskurs spielten. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die zeithistorische Forschung und zeigt auf, wie Erinnerungspolitik zur Identitätsbildung in beiden deutschen Staaten beitrug.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 24 Seiten
- Erschienen 2019
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- turtleback
- 492 Seiten
- Erschienen 1990
- Theiss in Herder
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag