
Integrative Maltherapie: Eine Brücke Zu Patienten Mit Psychischen Störungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Integrative Maltherapie: Eine Brücke Zu Patienten Mit Psychischen Störungen" von Johann Taucher und Maria Steinbauer ist ein Fachbuch, das sich mit der Anwendung von Maltherapie in der Behandlung psychischer Störungen beschäftigt. Das Buch beleuchtet die theoretischen Grundlagen und praktischen Ansätze der integrativen Maltherapie, einer Methode, die verschiedene therapeutische Techniken kombiniert, um individuelle Heilungsprozesse zu unterstützen. Die Autoren diskutieren die Rolle der kreativen Ausdrucksformen in der Therapie und wie sie als effektives Werkzeug zur Kommunikation und Selbsterkenntnis dienen können. Zudem werden Fallstudien vorgestellt, die Einblicke in den praktischen Einsatz dieser Therapieform bieten und ihre Wirksamkeit bei unterschiedlichen psychischen Erkrankungen demonstrieren. Das Buch richtet sich an Therapeuten, Psychologen und andere Fachleute im Gesundheitswesen, die nach innovativen Ansätzen zur Unterstützung ihrer Patienten suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2011
- Karl F. Haug
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1972
- Schattauer,K.,F.,
- Klappenbroschur
- 295 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- Klappenbroschur
- 294 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett-Cotta