
Praxisleitfaden Psychische Erkrankungen: Von Hausärzten und Psychiatern gemeinsam für die Praxis erarbeitet
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der "Praxisleitfaden Psychische Erkrankungen" von Iris Veit ist ein umfassendes Handbuch, das speziell für die Zusammenarbeit zwischen Hausärzten und Psychiatern entwickelt wurde. Das Buch bietet praxisnahe Informationen und Strategien zur Diagnose und Behandlung verschiedener psychischer Erkrankungen im klinischen Alltag. Es deckt eine breite Palette von Störungen ab, darunter Depressionen, Angststörungen, Schizophrenie und bipolare Störungen. Der Leitfaden betont die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit und bietet konkrete Handlungsempfehlungen sowie Fallbeispiele, um die Anwendung des theoretischen Wissens in der Praxis zu erleichtern. Ziel des Buches ist es, Ärzten Werkzeuge an die Hand zu geben, um effektiv auf die Bedürfnisse ihrer Patienten einzugehen und deren Lebensqualität zu verbessern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- -
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2018
- RCPsych/Cambridge Universit...
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2016
- Karl F. Haug
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2004
- Bildungsverlag EINS
- Hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2014
- Deutscher Ärzteverlag
- Hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- paperback -
- Erschienen 1999
- Georg Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Thieme
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Steinkopff
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter