Grenzen überschreiten – Unterschiede integrieren: Psychoanalytische Psychotherapie im Wandel (Bibliothek der Psychoanalyse)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Grenzen überschreiten – Unterschiede integrieren: Psychoanalytische Psychotherapie im Wandel" von Sieglinde Eva Tömmel untersucht die Entwicklungen und Veränderungen in der psychoanalytischen Psychotherapie. Tömmel beleuchtet, wie traditionelle Ansätze durch neue Erkenntnisse und gesellschaftliche Veränderungen herausgefordert werden. Sie diskutiert die Notwendigkeit, Grenzen zu überschreiten und Unterschiede zu integrieren, um den therapeutischen Prozess zu bereichern. Dabei werden sowohl theoretische als auch praktische Aspekte betrachtet, um ein tieferes Verständnis für die Dynamik zwischen Therapeut und Klient zu schaffen. Das Werk richtet sich an Fachleute der Psychoanalyse sowie an alle Interessierten, die sich mit den aktuellen Herausforderungen und Chancen in diesem Feld auseinandersetzen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2015
- Brandes & Apsel
- Klappenbroschur
- 106 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- Gebunden
- 730 Seiten
- Erschienen 2010
- Psychosozial-Verlag