
Die Möglichkeit des Andersseins: Zur Technik der therapeutischen Kommunikation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Möglichkeit des Andersseins: Zur Technik der therapeutischen Kommunikation" von Paul Watzlawick ist ein bedeutendes Werk in der Psychotherapie und Kommunikationswissenschaft. In diesem Buch untersucht Watzlawick die grundlegenden Prinzipien der zwischenmenschlichen Kommunikation und deren Einfluss auf therapeutische Prozesse. Er betont, wie wichtig es ist, die Art und Weise zu verstehen, wie Menschen miteinander kommunizieren, um effektive Veränderungen in ihrem Verhalten und ihrer Wahrnehmung zu bewirken. Watzlawick beschreibt verschiedene Techniken und Ansätze zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Therapeut und Klient. Dabei legt er besonderes Augenmerk auf die Bedeutung von Metakommunikation – das Kommunizieren über das Kommunizieren – als Mittel, um Missverständnisse zu klären und neue Perspektiven zu eröffnen. Ein zentrales Thema des Buches ist die Idee, dass Veränderung möglich wird, wenn Menschen ihre Sichtweise oder ihr Verhalten ändern können. Watzlawick liefert wertvolle Einsichten darüber, wie Therapeuten ihre Klienten dabei unterstützen können, alternative Möglichkeiten des Denkens und Handelns zu entdecken. Das Buch ist sowohl theoretisch fundiert als auch praktisch orientiert und bietet zahlreiche Beispiele aus der Praxis. Es richtet sich an Fachleute im Bereich der Therapie sowie an alle, die ein tieferes Verständnis für menschliche Kommunikation entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- Peter Hammer Verlag
- hardcover
- 340 Seiten
- Synthesis
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2008
- Pomaska-Brand
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2007
- Loeper Karlsruhe
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta