Techniken und Theorien der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Techniken und Theorien der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie" von Volker Riegels bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien und Methoden der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie. Es erklärt die theoretischen Grundlagen, die auf den Arbeiten von Sigmund Freud und seinen Nachfolgern basieren, und beschreibt, wie unbewusste Prozesse das Verhalten und Erleben beeinflussen. Das Werk behandelt zentrale Techniken wie Übertragungs- und Gegenübertragungsanalyse sowie die Arbeit mit Träumen und freien Assoziationen. Zudem werden praktische Anleitungen für die therapeutische Praxis gegeben, um Therapeuten bei der Anwendung dieser Ansätze zu unterstützen. Durch Fallbeispiele wird der Theorie-Praxis-Transfer erleichtert, was das Buch zu einer wertvollen Ressource sowohl für angehende als auch erfahrene Therapeuten macht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- perfect
- 280 Seiten
- Erschienen 2025
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1999
- Govinda Sai Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Synthesis
- Gebunden
- 743 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag



