
Übertragung und Gegenübertragung. Studien zur psychoanalytischen Technik
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Übertragung und Gegenübertragung. Studien zur psychoanalytischen Technik" von Gisela Krichhauff ist ein Fachbuch, das sich mit den zentralen Konzepten der Übertragung und Gegenübertragung in der psychoanalytischen Praxis auseinandersetzt. Die Autorin untersucht, wie diese Phänomene im therapeutischen Prozess auftreten und welche Bedeutung sie für die Dynamik zwischen Therapeut und Patient haben. Krichhauff beleuchtet die historische Entwicklung dieser Konzepte und bietet einen Überblick über verschiedene theoretische Ansätze. Sie diskutiert, wie Übertragungs- und Gegenübertragungsreaktionen erkannt, verstanden und genutzt werden können, um den therapeutischen Fortschritt zu fördern. Anhand von Fallbeispielen illustriert sie praxisnah die Herausforderungen und Chancen, die sich aus diesen Interaktionen ergeben. Das Buch richtet sich an Psychoanalytiker sowie an Studierende der Psychologie und Psychotherapie, die ein tieferes Verständnis für die komplexe Beziehung zwischen Therapeut und Patient entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer
- Klappenbroschur
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 702 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2005
- Junfermann Verlag