
Wörterbuch der kleinianischen Psychoanalyse (Bibliothek der Psychoanalyse)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Wörterbuch der kleinianischen Psychoanalyse" von Elisabeth Vorspohl bietet eine umfassende Einführung in die Theorie und Praxis der kleinianischen Psychoanalyse, einer bedeutenden Strömung innerhalb der psychoanalytischen Tradition. Melanie Klein, die Begründerin dieser Richtung, entwickelte innovative Konzepte zur frühkindlichen Entwicklung und den zugrunde liegenden psychischen Mechanismen. Das Buch dient als Nachschlagewerk und erklärt zentrale Begriffe und Konzepte wie die Positionen von paranoider-schizoider und depressiver Art, den Ödipuskomplex aus kleinianischer Sicht sowie Abwehrmechanismen wie Spaltung und projektive Identifikation. Es richtet sich an Studierende, Fachleute und alle Interessierten, die ein tieferes Verständnis für die Theorien Kleins gewinnen möchten. Durch klare Definitionen und Erklärungen erleichtert das Wörterbuch den Zugang zu komplexen psychoanalytischen Ideen und deren Anwendung in der therapeutischen Praxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- marix Verlag ein Imprint vo...
- Kartoniert
- 944 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 240 Seiten
- wissenmedia
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebundene Ausgabe
- 1801 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill