
Eine Theorie der Psychotherapie, der Persönlichkeit und der zwischenmenschlichen Beziehungen (Personzentrierte Beratung & Therapie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Eine Theorie der Psychotherapie, der Persönlichkeit und der zwischenmenschlichen Beziehungen" von Jürgen Kriz bietet eine umfassende Einführung in die personzentrierte Beratung und Therapie. Das Buch basiert auf den Grundlagen von Carl Rogers' klientenzentrierter Therapie und erweitert diese um aktuelle psychologische und therapeutische Erkenntnisse. Kriz legt dar, wie das Verständnis von Persönlichkeit und zwischenmenschlichen Beziehungen durch Empathie, Akzeptanz und Authentizität gefördert werden kann. Er betont die Bedeutung einer wertschätzenden therapeutischen Beziehung als zentralen Faktor für persönliche Entwicklung und Heilung. Durch theoretische Ausführungen sowie praktische Beispiele vermittelt das Buch ein tiefes Verständnis für die Dynamiken menschlicher Interaktionen und bietet wertvolle Einsichten sowohl für Praktiker als auch für Studierende der Psychotherapie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 656 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1994
- Routledge
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2001
- Psychosozial-Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 190 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme