
Liebe und Krieg in Paarbeziehungen: Verbundenheit, Unverbundenheit und wechselseitige Regulation in der Paartherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Liebe und Krieg in Paarbeziehungen" von Christoph Trunk untersucht die Dynamiken von Nähe und Distanz in romantischen Beziehungen. Das Buch beleuchtet, wie Partner miteinander verbunden oder unverbunden sein können und welche Rolle diese Zustände in der Paartherapie spielen. Trunk erklärt, dass Konflikte oft aus einem Ungleichgewicht zwischen Autonomie und Verbundenheit entstehen. Er bietet Therapeuten praktische Ansätze zur wechselseitigen Regulation an, um Paare dabei zu unterstützen, ein harmonisches Gleichgewicht zu finden. Durch Fallbeispiele und theoretische Modelle wird verdeutlicht, wie Paare ihre Beziehungsmuster erkennen und verändern können, um eine tiefere Verbindung zu erreichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2025
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 341 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Diana Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Futurum
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- Box
- 60 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz