
Bindungstheorie und Familiendynamik: Anwendung der Bindungstheorie in Beratung und Therapie (psychosozial)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Bindungstheorie und Familiendynamik: Anwendung der Bindungstheorie in Beratung und Therapie" herausgegeben von Walter-Karl P. Pfeifer bietet eine umfassende Einführung in die Bindungstheorie und deren Anwendung in der psychosozialen Beratung und Therapie. Es untersucht, wie frühe Bindungserfahrungen die emotionale Entwicklung und zwischenmenschliche Beziehungen im späteren Leben beeinflussen. Die Autoren beleuchten verschiedene Aspekte der Familiendynamik und zeigen auf, wie bindungsorientierte Ansätze genutzt werden können, um therapeutische Prozesse zu unterstützen. Durch Fallstudien und praxisnahe Beispiele wird veranschaulicht, wie Therapeuten bindungsbasierte Interventionen effektiv einsetzen können, um Familien bei der Bewältigung von Konflikten und Beziehungsproblemen zu helfen. Das Werk richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Psychologie, Sozialarbeit und Pädagogik sowie an alle, die ein tieferes Verständnis für die Rolle von Bindungen in menschlichen Beziehungen gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 294 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett-Cotta
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Junfermannsche Verlagsbuchh...
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1974
- Harvard Univ Pr
- paperback
- 367 Seiten
- Erschienen 1992
- Basic Books
- Hardcover
- 395 Seiten
- -