Familientherapie in Aktion: Die Konzepte von Virginia Satir in Theorie und Praxis (Innovative Psychotherapie und Humanwissenschaften)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Familientherapie in Aktion: Die Konzepte von Virginia Satir in Theorie und Praxis" von Michele Baldwin bietet einen umfassenden Einblick in die therapeutischen Ansätze und Methoden der bekannten Familientherapeutin Virginia Satir. Das Buch ist Teil der Reihe "Innovative Psychotherapie und Humanwissenschaften" und richtet sich sowohl an Therapeuten als auch an Studierende der Psychologie. Inhaltlich beleuchtet das Buch die grundlegenden Prinzipien von Satirs Arbeit, darunter ihre Betonung auf Kommunikation, Selbstwertgefühl und das Erkennen individueller Verhaltensmuster innerhalb familiärer Systeme. Baldwin erklärt, wie Satirs Modelle in der Praxis angewendet werden können, um Familien dabei zu helfen, effektivere Kommunikationsstrategien zu entwickeln und emotionale Barrieren abzubauen. Durch theoretische Erklärungen kombiniert mit praktischen Beispielen aus realen Therapiesitzungen wird gezeigt, wie Therapeuten diese Techniken nutzen können, um positive Veränderungen bei ihren Klienten herbeizuführen. Das Buch dient als Leitfaden für Fachleute, die daran interessiert sind, ihre therapeutischen Fähigkeiten im Bereich der Familientherapie zu erweitern und die transformative Kraft von Virginia Satirs Ansätzen zu verstehen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- verlag das netz
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 245 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag



