
Bindung und Sozialisation während der Adoleszenz: Die Kombination der Bindungstheorie Bowlbys und der Sozialisationstheorie Bourdieus als ... zur pädagogischen Grundlagenforschung)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bindung und Sozialisation während der Adoleszenz" von Juliane Staehler untersucht die Verknüpfung zweier bedeutender Theorien zur Entwicklung von Jugendlichen: John Bowlbys Bindungstheorie und Pierre Bourdieus Sozialisationstheorie. Staehler analysiert, wie diese beiden Ansätze kombiniert werden können, um ein tieferes Verständnis für die pädagogische Grundlagenforschung zu schaffen. Sie beleuchtet, wie Bindungsmuster in der Jugend beeinflusst werden und welche Rolle soziale Strukturen dabei spielen. Durch die Verbindung dieser Theorien bietet das Buch neue Perspektiven auf die Herausforderungen und Chancen in der Erziehung und Sozialisation während der Adoleszenz.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2001
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 470 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag