
Sozialkapital und politische Orientierungen von Jugendlichen in Deutschland (Forschung Politik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Sozialkapital und politische Orientierungen von Jugendlichen in Deutschland" von Julia Schäfer untersucht den Einfluss von Sozialkapital auf die politischen Einstellungen und Verhaltensweisen junger Menschen in Deutschland. Schäfer analysiert, wie soziale Netzwerke, Vertrauen und gesellschaftliches Engagement die politische Sozialisation beeinflussen. Sie beleuchtet dabei verschiedene Dimensionen des Sozialkapitals, darunter familiäre Hintergründe, Bildungseinrichtungen und Peer-Gruppen. Anhand empirischer Daten zeigt das Buch auf, in welchem Maße diese Faktoren zur Herausbildung politischer Orientierungen beitragen und welche Rolle sie im Kontext der deutschen Gesellschaft spielen. Die Studie bietet wertvolle Einblicke für Wissenschaftler, Pädagogen und politische Entscheidungsträger, die sich mit Jugendforschung und politischer Bildung befassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2011
- Grin Verlag
- paperback
- 500 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Krapp & Gutknecht Verlag
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa