
Der Einfluss von Familienpolitik und intergenerativem Einstellungswandel auf geschlechtsspezifische Partnerwahlmuster: Ein internationaler Vergleich (Schriften zur Sozialpsychologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch von Angelika Kümmerling untersucht, wie Familienpolitik und der Wandel von Einstellungen zwischen Generationen die geschlechtsspezifischen Muster der Partnerwahl beeinflussen. Es bietet einen internationalen Vergleich und analysiert, inwieweit politische Maßnahmen und gesellschaftliche Veränderungen traditionelle Rollenmuster in Beziehungen verändern oder festigen. Durch eine sozialpsychologische Perspektive wird aufgezeigt, welche Faktoren zur Aufrechterhaltung oder Veränderung von Geschlechterrollen bei der Partnerwahl beitragen. Das Werk beleuchtet zudem die Wechselwirkung zwischen individuellen Entscheidungen und strukturellen Rahmenbedingungen in verschiedenen kulturellen Kontexten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- medianet Verlag
- paperback
- 317 Seiten
- Frauenoffensive
- paperback
- 445 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS