
Der heimliche Wunsch nach Nähe: Bindungstheorie und Heimerziehung (Reihe Votum)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Der heimliche Wunsch nach Nähe: Bindungstheorie und Heimerziehung" von Roland Schleiffer untersucht den Einfluss der Bindungstheorie auf die Heimerziehung. Es beschäftigt sich mit der Frage, wie Kinder und Jugendliche in Heimen emotionale Sicherheit finden können, trotz ihrer oft schwierigen familiären Hintergründe. Schleiffer argumentiert, dass eine positive Beziehung zwischen Betreuern und Kindern entscheidend für deren Entwicklung ist. Er bietet praktische Anleitungen zur Förderung gesunder Bindungen in Heimeinrichtungen, basierend auf aktuellen Forschungen in Psychologie und Pädagogik. Das Buch ist sowohl für Fachleute im Bereich der Sozialarbeit als auch für Eltern und Betreuer geschrieben, die ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern in Heimen suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2001
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Franckh Kosmos Verlag
- hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta
- paperback
- 264 Seiten
- Brandes & Apsel
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 1992
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 759 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta