
Bindungstraumatisierungen bei Kindern und Jugendlichen: Ein Leitfaden für Betreuungspersonen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bindungstraumatisierungen bei Kindern und Jugendlichen: Ein Leitfaden für Betreuungspersonen" von Patrick Meurs ist ein praxisorientiertes Buch, das sich mit den Auswirkungen von Bindungstraumata auf junge Menschen beschäftigt. Es bietet Betreuungspersonen, wie etwa Erziehern, Sozialarbeitern und Therapeuten, wertvolle Einblicke in die psychologischen und emotionalen Herausforderungen, denen Kinder und Jugendliche mit traumatischen Bindungserfahrungen gegenüberstehen. Der Autor erklärt die theoretischen Grundlagen von Bindungstheorien und Traumata und gibt praxisnahe Ratschläge zur Unterstützung der betroffenen jungen Menschen. Durch Fallbeispiele und konkrete Handlungsanweisungen wird den Lesern gezeigt, wie sie eine sichere Umgebung schaffen können, um Heilungsprozesse zu fördern und stabile Beziehungen aufzubauen. Das Buch betont die Bedeutung von Empathie, Verständnis und professioneller Begleitung im Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Nicole Vliegen und Prof. Dr. Eileen Tang sind als psychodynamische Kinderpsychotherapeutinnen im Arbeitsbereich Klinische Psychologie der Universität Leuven tätig. Prof. Dr. Patrick Meurs gehört als Direktor der klinisch psychologischen Abteilung der Geschäftsführung des Sigmund-Freud-Instituts in Frankfurt/Main an. Er lehrt am Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Kassel als Professor für Psychoanalyse.
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2005
- Kösel-Verlag
- Klappenbroschur
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 620 Seiten
- Erschienen 2018
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hogrefe Verlag