
Bindung und frühe Störungen der Entwicklung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bindung und frühe Störungen der Entwicklung" von Karl Heinz Brisch ist ein Fachbuch, das sich mit der Bedeutung der Bindungstheorie in der kindlichen Entwicklung beschäftigt. Brisch untersucht, wie frühe Bindungserfahrungen die psychische Gesundheit und das Verhalten von Kindern beeinflussen. Er erklärt, welche Rolle sichere und unsichere Bindungen spielen und wie sie zu verschiedenen Entwicklungsstörungen führen können. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der Bindungstheorie nach John Bowlby und Mary Ainsworth und deren Anwendung in der klinischen Praxis. Brisch beschreibt verschiedene Formen von Bindungsstörungen, darunter ängstliche, vermeidende und desorganisierte Bindungsmuster, sowie deren Auswirkungen auf die emotionale und soziale Entwicklung. Zusätzlich gibt das Buch Einblicke in therapeutische Ansätze zur Unterstützung von Kindern mit gestörten Bindungsmustern. Brisch betont die Wichtigkeit frühzeitiger Interventionen und bietet praktische Empfehlungen für Therapeuten, Eltern und Pädagogen, um eine gesunde emotionale Entwicklung zu fördern. Insgesamt ist "Bindung und frühe Störungen der Entwicklung" ein wertvolles Werk für Fachleute aus den Bereichen Psychologie, Pädagogik und Sozialarbeit sowie für alle, die sich für die tiefgreifenden Auswirkungen früher Bindungserfahrungen interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 759 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2006
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta