
Bindungsstörungen: Von der Bindungstheorie zur Beratung und Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bindungsstörungen: Von der Bindungstheorie zur Beratung und Therapie" von Karl Heinz Brisch ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Theorie und Praxis der Bindungsforschung befasst. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen der Bindungstheorie, die ursprünglich von John Bowlby entwickelt wurde, und erläutert, wie frühe Bindungserfahrungen die emotionale und psychologische Entwicklung eines Menschen beeinflussen. Brisch beschreibt verschiedene Formen von Bindungsstörungen, die auftreten können, wenn diese frühen Beziehungen gestört sind. Er untersucht deren Ursachen sowie deren Auswirkungen auf das Verhalten und die psychische Gesundheit im späteren Leben. Ein besonderer Fokus liegt auf den therapeutischen Ansätzen zur Behandlung von Bindungsstörungen. Dabei stellt er unterschiedliche Methoden vor, die in der Beratung und Therapie eingesetzt werden können, um Betroffenen zu helfen, sichere Bindungen aufzubauen und bestehende Probleme zu überwinden. Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Psychotherapie, Psychologie und Pädagogik sowie an alle Interessierten, die mehr über die Bedeutung von Bindungen für die menschliche Entwicklung erfahren möchten. Brisch verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Anleitungen und Fallbeispielen aus seiner langjährigen Erfahrung als Therapeut.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2006
- Ernst Reinhardt Verlag
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2003
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 759 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta