
Voll verbunden: Bindungstypen verstehen, Beziehungen stärken: Dein Guide und Workbook für eine erfüllte Partnerschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Voll verbunden: Bindungstypen verstehen, Beziehungen stärken" von Elisabeth Liebl ist ein Ratgeber und Arbeitsbuch, das sich mit dem Verständnis von Bindungstypen und deren Einfluss auf zwischenmenschliche Beziehungen beschäftigt. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die verschiedenen Bindungstypen, wie sie entstehen und wie sie das Beziehungsverhalten beeinflussen können. Liebl kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen, um den Lesern zu helfen, ihre eigenen Bindungsmuster zu erkennen und zu reflektieren. Ziel ist es, durch dieses Verständnis die eigene Beziehungskompetenz zu stärken und erfüllendere Partnerschaften aufzubauen. Das Buch richtet sich an Menschen, die ihre Beziehungsdynamiken besser verstehen und daran arbeiten möchten, gesündere und stabilere Verbindungen zu ihren Partnern aufzubauen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 759 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2022
- Arkana
- Hardcover
- 197 Seiten
- Erschienen 2023
- PAL - Verlagsgesellschaft mbH
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2003
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2004
- North Atlantic Books
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Pransky & Associates
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2021
- Orac
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Bonifatius Verlag
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2006
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Klappenbroschur
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta