
Freispruch der Familie. Wie angehörige psychatrischer Patienten sich in Gruppen von Not und Einsamkeit, von Schuld und Last frei-sprechen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Freispruch der Familie" ist ein Buch, das sich mit den Herausforderungen und Belastungen von Angehörigen psychiatrischer Patienten auseinandersetzt. Es beleuchtet die emotionalen und sozialen Schwierigkeiten, die Familienmitglieder erleben, wenn sie mit der psychischen Erkrankung eines geliebten Menschen konfrontiert sind. Das Buch beschreibt, wie Selbsthilfegruppen als unterstützender Raum dienen können, in dem Angehörige ihre Erfahrungen teilen und gegenseitiges Verständnis finden. Durch den Austausch in diesen Gruppen können sie sich von Gefühlen der Schuld, Einsamkeit und Überforderung befreien. Die Autorin betont die Bedeutung von Gemeinschaft und Solidarität für die Bewältigung dieser schwierigen Lebenssituation und zeigt Wege auf, wie Angehörige durch gegenseitige Unterstützung wieder Hoffnung und Stärke gewinnen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 294 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett-Cotta
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich, Barbara
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 1991
- Ravensburger Buchverlag
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2016
- agenda Münster