
Deutung und Krisenbegleitung: Eine empirische Interview- und Fragebogenstudie über Eltern von Kindern mit Down-Syndrom: Perspektiven der ... Psychology / Série 6: Psychologie, Band 680)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Deutung und Krisenbegleitung" von Wolfhard Schweiker untersucht die Erfahrungen und Perspektiven von Eltern, deren Kinder mit Down-Syndrom geboren wurden. Durch eine empirische Studie, die Interviews und Fragebögen umfasst, beleuchtet der Autor die emotionalen und psychologischen Herausforderungen, denen diese Eltern gegenüberstehen. Es wird analysiert, wie sie die Diagnose verarbeiten, welche Unterstützungsmechanismen ihnen zur Verfügung stehen und wie sie ihre Rolle als Eltern in dieser besonderen Situation interpretieren. Das Werk bietet Einblicke in die individuellen Bewältigungsstrategien der Eltern sowie in die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die ihre Erfahrungen beeinflussen. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse dieser Familien zu schaffen und Ansätze für eine verbesserte Krisenbegleitung zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich, Barbara
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 264 Seiten
- Brandes & Apsel
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Brandes & Apsel
- turtleback
- 162 Seiten
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2005
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- SCHUBI Lernmedien
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa