
Aktivierung von Elternverantwortung: Zur Aufgabenwahrnehmung in Jugendämtern nach dem neuen Kindschaftsrecht (Sozialtheorie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Aktivierung von Elternverantwortung: Zur Aufgabenwahrnehmung in Jugendämtern nach dem neuen Kindschaftsrecht" von Nina Oelkers untersucht die Rolle und Verantwortung der Jugendämter im Kontext des reformierten Kindschaftsrechts. Es beleuchtet, wie Jugendämter Eltern dabei unterstützen können, ihre Erziehungsverantwortung wahrzunehmen und welche Strategien sie einsetzen, um die elterliche Kompetenz zu stärken. Oelkers analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die praktischen Herausforderungen, vor denen Fachkräfte stehen, und bietet Einblicke in sozialtheoretische Ansätze zur Aktivierung von Elternverantwortung. Das Buch richtet sich an Fachleute im sozialen Bereich und bietet praxisnahe Empfehlungen zur effektiven Zusammenarbeit mit Familien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2011
- Hermann Luchterhand Verlag
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 2043 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck