
Aktivierung von Elternverantwortung: Zur Aufgabenwahrnehmung in Jugendämtern nach dem neuen Kindschaftsrecht (Sozialtheorie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Aktivierung von Elternverantwortung: Zur Aufgabenwahrnehmung in Jugendämtern nach dem neuen Kindschaftsrecht" von Nina Oelkers beschäftigt sich mit der Rolle und den Aufgaben der Jugendämter im Kontext des reformierten Kindschaftsrechts. Es analysiert, wie Jugendämter Eltern dabei unterstützen können, ihre Verantwortung gegenüber ihren Kindern besser wahrzunehmen. Dabei wird untersucht, welche Strategien und Methoden eingesetzt werden können, um die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Jugendämtern zu verbessern. Oelkers beleuchtet rechtliche Rahmenbedingungen sowie praktische Herausforderungen und bietet theoretische Einblicke in die soziale Arbeit mit Familien. Das Buch richtet sich an Fachleute aus dem Bereich der Sozialarbeit sowie an Studierende und alle, die sich für die Dynamik der Eltern-Kind-Beziehungen im rechtlichen Kontext interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 117 Seiten
- Erschienen 2011
- pasculla
- paperback
- 342 Seiten
- Erschienen 2015
- Waxmann
- perfect
- 460 Seiten
- Kohlhammer
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 365 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 357 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 128 Seiten
- Haufe
- hardcover
- 773 Seiten
- Stämpfli Verlag