
Das Unterhaltsrecht in der familienrichterlichen Praxis: Die neuere Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und die Leitlinien der Oberlandesgerichte ... und zum Verfahren in Unterhaltsprozessen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Unterhaltsrecht in der familienrichterlichen Praxis" von Dieter Pauling bietet eine umfassende Analyse der aktuellen Entwicklungen im Unterhaltsrecht, insbesondere durch die neuere Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und die Leitlinien der Oberlandesgerichte. Das Buch richtet sich an Praktiker im Familienrecht und liefert wertvolle Einblicke in das Verfahren bei Unterhaltsprozessen. Es behandelt systematisch die rechtlichen Grundlagen, aktuelle Urteile und deren praktische Umsetzung, um Juristen bei der Anwendung dieser komplexen Materie zu unterstützen. Durch zahlreiche Fallbeispiele und praxisnahe Erläuterungen wird das Verständnis für die richterliche Entscheidungsfindung vertieft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 530 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2020
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 1312 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- turtleback
- 1455 Seiten
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 1053 Seiten
- Erschienen 2014
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 1336 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- paperback
- 969 Seiten
- Erschienen 2024
- dtv
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- hardcover
- 2376 Seiten
- Erschienen 2016
- Hermann Luchterhand Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Gieseking, E u. W
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter